Beschreibung
Der Quad SATA HAT nutzt die USB3-Busse des Raspberry Pi 4. Für 2,5-Zoll-Festplattenkonfigurationen reicht das USB PD/QC-Netzteil ( >30W Netzteil) aus, um die Festplatten und den Raspberry Pi 4 zusammen zu betreiben.
ab 3 Stück: | 74,24 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 73,49 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 72,74 € | 3,0% Ersparnis |
Der Quad SATA HAT nutzt die USB3-Busse des Raspberry Pi 4. Für 2,5-Zoll-Festplattenkonfigurationen reicht das USB PD/QC-Netzteil ( >30W Netzteil) aus, um die Festplatten und den Raspberry Pi 4 zusammen zu betreiben.
bis zu 4x HDD/SSD's - 2,5 oder 3,5 Zoll Speicher werden unterstützt. multipliziert zwei unabhängige USB3-Busse auf Raspberry Pi 4 · DC-Stromeingang 12V/5A · Unterstützung für 2,5 Zoll Laufwerke und Raspberry Pi 4 · Externe Standard-ATX-Netzteilunterstützung für 3,5-Zoll-Festplatten · Lüfter und Kühlkörper für Raspberry Pi 4 CPU-Kühlung · HDD-Suspend-Modus unterstützt den UASP-Support · Software RAID 0/1/5 Unterstützung · Optionaler PWM-Steuerungslüfter für die Wärmeverteilung der Festplatte · Optionales OLED-Display für IP-Adresse/Speicherinformationen · Für 3,5-Zoll-Festplattenkonfigurationen ist ein Standard-ATX-Netzteil erforderlich, um die Festplatten und den Raspberry Pi zu betreiben. Bei 4x 3,5-Zoll-Festplatten sollte das Netzteil mindestens 60W oder mehr
liefern.
Allnet, 181718, SATA HAT Quad NAS, A0-61