Überblick
Speziell für Geocaching-Abenteuer entwickelt
Kleine Bauform erlaubt das Verstecken an Orten mit begrenztem Raum
Kann mit kompatiblen Handgeräten von Garmin per Funk kommunizieren und von ihnen programmiert werden
Auf dem Chirp werden Hinweise sowie Koordinaten für Geocaches oder Multi-Caches gespeichert
Chirp zählt die Anzahl der Besucher für den Besitzer des Geocaches
Chirp sendet Bestätigung, dass sich der Cache in der Nähe befindet ( weniger 10 Meter)
Passwort geschützt und lange Batterie-Betriebszeit bis zu einem Jahr
Wasserdicht nach IPX 7*
Beschreibung
Beim Chirp handelt es sich um einen Sender, der speziell für Geocaching-Abenteuer entwickelt wurde. Der Chirp ist kostengünstig, robust und wasserdicht. Er kann mit kompatiblen Handgeräten von Garmin per Funk kommunizieren und von ihnen programmiert werden. Auf dem Chirp werden Hinweise sowie Koordinaten für Geocaches oder Multi-Caches gespeichert. Zudem zählt Chirp die Anzahl der Besucher und bestätigt, dass sich der Cache in der Nähe befindet ( weniger 10 Meter). Dieses einzigartige Tool ist Passwort geschützt und die Batterielebensdauer beträgt bis zu ein Jahr.
Übertragen und empfangen von Hinweisen
Der Chirp kann von jedem kompatiblen Handheld-Gerät von Garmin mit Drahtlosfunktion programmiert werden, um Geocache Name, Hinweis und Koordinaten zu übertragen. Wenn sich andere Geocacher dem Cache nähern, wird ein Hinweis ausgegeben auf deren Gerät ausgegeben, dass sich der Cache in der Nähe befindet. Dann können die Geocacher auf die im Chirp gespeicherten Hinweise zugreifen. Wenn Sie als Besitzer zu Ihrem Cache zurückkehren, zeigt der Chirp an, wie viele Besucher den Cache zwischenzeitlich aufgesucht haben.
Einrichten von Multi-Caches
Mit dem Chirp ist das Einrichten und Unterhalten eines Multi-Caches so einfach wie nie zuvor. Unter Verwendung Ihres kompatiblen Handgerätes von Garmin überträgt der Chirp automatisch Programmkoordinaten, damit andere Geocacher die einzelnen Stationen des Multi-Caches finden können.
Wenn Sie einen Multi-Cache verfolgen, können Sie mit dem Chirp die Koordinaten schnell und einfach auf Ihr Gerät herunterladen. Das Notieren und die fehlerträchtige Eingabe langer Koordinatenzahlen entfällt also. Mit nur einem Tastendruck sind Sie auf dem Weg zur nächsten Station. Oder Sie geben Geocachern in Gebäuden ohne GPS-Empfang Hinweise bekannt oder neue Rätsel auf, die sie zur nächsten Station führen. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt, die Programmierung des Chirp ist nur einen Schritt weit entfernt.
Passwort geschützt und lange Betriebszeit
Der Chirp wurde von Geocachern entwickelt und hält daher den harten Bedingungen in der Natur stand, da er auch wasserdicht ist. Zudem ist der Chirp Passwort geschützt, sodass nur Sie die Erstprogrammierung oder eine Änderung übernehmen können. Die Batterie des Chirp hat eine Lebensdauer von bis zu einem Jahr und kann problemlos ausgewechselt werden. Darüber hinaus ist der Chirp durch seine kleine Größe ausgezeichnet für Caches geeignet.
Kompatible Geräte:
fenix® 2 Special Edition; Astro® 320;D2;Dakota 20;eTrex 30;eTrex 30x;eTrex Touch 35;fenix;fenix 2;GPSMAP 62s;GPSMAP 64s;GPSMAP 78s;Montana 600;Montana 600 Moto with City Navigator® Europe NT;Montana 610;Montana 650;Montana 650t;Montana 680;Montana 680t;Monterra;Oregon 450;Oregon 450t;Oregon 550;Oregon 550t;Oregon 600;Oregon 600t;Oregon 650;Oregon 650t;Oregon 700;Oregon 750t;tactix.
Hinweise
*1 m Tiefe für 30 Minuten
Tipps:
Befestigen Sie den Chirp nicht in einem Behälter aus Metall
Vergraben Sie den Chirp nicht.
Tauchen Sie den Chirp nicht in Wasser ein.
Ein kompatibles Garmin-Gerät sollte den Chirp innerhalb eines Bereichs von 10 m erkennen. Damit eine maximale Übertragungsreichweite gewährleistet ist, sollte der Chirp in alle Richtungen über eine ungehinderte Sicht verfügen.
Lieferumfang
Garmin Chirp + CR2032 Lithium-Knopfzellenbatterie + Doppelseitiger Klebestreifen + Anleitung.
Stichwörter
753759969820, Garmin, 010-11092-20, Chirp, fenix 2 Special Edition, A0-12